Latest Posts

Diversität und Inklusion: Personalberatung fördert Vielfalt

März 12, 2024 12:58 pm Published by

In der heutigen globalisierten Welt ist Diversität und Inklusion nicht nur ein ethisches Gebot, sondern auch ein wirtschaftlicher Imperativ. Unternehmen erkennen zunehmend den Wert vielfältiger Teams, die unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen einbringen. Doch trotz des wachsenden Bewusstseins bleibt die Umsetzung herausfordernd, insbesondere wenn es darum geht, diverse Talente einzustellen. Hier kommt eine Personalberatung ins Spiel, die als Vermittler zwischen Unternehmen und Talenten fungiert und dabei hilft, Inklusion und Diversität zu fördern und eine vielfältige Belegschaft aufzubauen.

Wie KI im Headhunting unterstützen kann

März 5, 2024 10:29 am Published by

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, KI, im Recruiting und Headhunting unverzichtbar geworden. KI kann diese Prozesse revolutionieren und erheblich erleichtern, indem sie effizientere Methoden zur Identifizierung, Bewertung und Ansprache von Talenten ermöglicht.

Einen Headhunter während der Wirtschaftskrise beauftragen?

Februar 20, 2024 4:17 pm Published by

In Zeiten der Wirtschaftskrise ist die Arbeit, die Headhunter für Unternehmen leisten, von entscheidender Bedeutung. Die aktuelle Krise erfordert eine agile und effektive Personalbeschaffung, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Vorbeugung von Fluktuation durch gezielte Mitarbeiterauswahl

Februar 8, 2024 11:56 am Published by

Fluktuation kann für Unternehmen kostspielig sein und die Produktivität sowie die Arbeitsmoral beeinträchtigen. Eine effektive Möglichkeit, Vorbeugung von Fluktuation zu erzeieln, besteht darin, die richtigen Mitarbeiter von Anfang an auszuwählen. Durch sorgfältige Auswahlverfahren und strategisches Recruiting können Unternehmen langfristige Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit fördern.

Generation Z! Daddeln, Party machen: Hauptsache cool!

Januar 30, 2024 9:28 am Published by

Kürzlich habe ich mit einer Freundin gesprochen. Sie erzählte mir von den „Problemen“ mit ihrem Azubi: „Kannst Du Dir vorstellen, dass er mir um 23:30 Uhr via WhatsApp über seine Erfahrungen in der Berufsschule schreibt und sich im Krankheitsfall via Sprachnachricht abmeldet? Auf einem Seminar lerne ich, dass die junge Generation Z auf diese Art zeigt, dass sie dem Ausbilder vertraut.